RWA ANLAGE VOM FACHHANDEL AUS LEIPZIG
In Sachen Sicherheit gehören für Gebäude und Häuser ein zuverlässiger Brandschutz mit einer RWA Anlage (Rauch- und Wärmeabzug) zu der Grundausstattung.
Mit einer hochwertigen RWA Anlage kann die jährliche Zahl der Brandtoten drastisch reduziert werden. Denn ungefähr 90 Prozent der 600 Brandtoten haben durch Rauchvergiftung und durch Ersticken ihr Leben verloren. Weitere 6.000 Schwerverlezte in Deutschland müssen durch Brandrauch und Brandgase ein Leben lang mit den gesundheitlichen Folgen kämpfen. Diese tragischen Fälle und die erschreckend hohe Zahl kann reduziert werden!
Eine RWA Anlage kann im Notfall zu einer schnellen Rettung und Brandbehebung beitragen. Denn das Finden von Fluchtwege wird bei einem dichten Rauch nahezu unmöglich. Zudem können Sekundärbrände entstehen, wenn Rauch und Wärme nicht schnell a
bgeführt werden. Die Gefahr eines Flächenbrand oder der gefürchtete „Flash-Over“, d.h. die Entzündung explosiver Gase, steigt ohne einer RWA Anlage erheblich.
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen sind ein wichtiger Baustein bei Brandschutzkonzepten für Gebäude und öffentliche Betriebe wie Krankenhäuser.
Funktionsweise einer RWA Anlage
Eine natürlich wirkende Anlage übernimmt die Rauchabführung nach dem dem Prinzip des thermischen Auftriebs, d.h. über automatisch oder manuell geöffnete Fenster und Lichtkuppeln wird der Rauch abgeführt.